06.03.2020 in Pressemitteilung
Der Vorstand der SPD Mainz-Bingen hat in seiner Klausurtagung einstimmig die drei amtierenden Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp, Nina Klinkel, MdL und Michael Hüttner erneut für die Landtagswahlen 2021 nominiert.
Für den neuen Wahlkreis Mainz III, der neben den sechs Mainzer Stadtteilen Finthen, Drais, Lerchenberg, Marienborn, Ebersheim und Laubenheim auch die Verbandsgemeinde Bodenheim umfasst, soll der Vorsitzende der SPD Gau-Bischofsheim Patric Müller antreten. Für Müller entschied sich der Vorstand ebenfalls einstimmig.
22.07.2019 in Pressemitteilung
In der vergangenen Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Geschäftsführer Michael Lindner nach langer Krankheit verstorben ist. Wir sind tief erschüttert und stehen in dieser schweren Zeit eng an der Seite seiner Familie, der Angehörigen und seiner Freunde.
Michael Lindner hat sich im Laufe seiner 47 jährigen Mitgliedschaft in der SPD stets und mit ganzer Kraft für die Grundwerte der Sozialdemokratie und für die Menschen in Rheinhessen eingesetzt. Zuletzt als Geschäftsführer der SPD in Mainz und Mainz-Bingen hat er über 20 Jahre lang die Geschicke der SPD vor Ort entscheidend mit geprägt und einen großen Anteil an den Erfolgen der SPD. Er hatte stets ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte und war sich nie zu schade zu helfen, auch wenn die Hilfe von den Genossinnen und Genossen am Wochenende oder in den Abendstunden benötigt wurde. Michael war Zeit seines Lebens ein verlässlicher und integrer Mensch, dem das Wohl seiner Partei und seiner Mitmenschen immer am Herzen lag.
Seine Leidenschaft und Hingabe werden uns stets Vorbild sein - Seine Erfahrung und sein Rat werden uns fehlen.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Angehörigen.
In tiefer Trauer vereint.
Marc Bleicher, Vorsitzender SPD Mainz
Steffen Wolf, Vorsitzender SPD Mainz-Bingen
Michael Ebling, Vorsitzender SPD Regionalverband Rheinhessen
12.07.2019 in Pressemitteilung
"Die Staatsanwaltschaft Mainz erhebt Anklage gegen Marcus Held. Die SPD Rheinland-Pfalz hat hierzu Stellung genommen, der die SPD Mainz-Bingen sich vollumfänglich anschließt.
Wir fordern Marcus Held zudem auf, sein Bundestagsmandat unverzüglich niederzulegen, um weiteren Schaden von der SPD abzuwenden. Darüber hinaus erneuern wir unsere Forderung an die SPD Bundestagsfraktion, Marcus Held aus der SPD-Fraktion im Bundestag auszuschließen.", kommentiert der Vorsitzende der SPD Mainz-Bingen, Steffen Wolf die aktuellen Entwicklungen.
https://www.spd-rlp.de/web/2019/07/spd-begruesst-juristische-aufarbeitung-der-vorwuerfe-gegen-marcus-held/
05.06.2019 in Pressemitteilung
06.05.2019 in Pressemitteilung
„Dezentrale Jugendarbeit in den Kommunen ist uns ein wichtiges Anliegen“, erklärt der SPD Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mainz-Bingen, Heinz Peter Kissel. Der Landkreis Mainz-Bingen unterstützt Jugendtreffs und Jugendhäuser im ganzen Landkreis mit Geldern für Personal- und Sachkosten. „Diese Mittel wurden auf Initiative der SPD Kreistagsfraktion kräftig erhöht. Insgesamt 124.000 Euro zusätzlich zu den bisherigen Förderungen erhalten die Jugendeinrichtungen seit diesem Jahr. Damit bekommen die Treffs mehr Planungssicherheit, sie können die Attraktivität der Ausstattungen erhöhen und mehr Personal einstellen“, fasst der jugendpolitische Sprecher der SPD im Kreistag Rouven Winter zusammen.
„Im Jugendhaus Oppenheim wurde darüber hinaus eine Stelle für aufsuchende Jugendarbeit geschaffen“, freut sich Kissel, der das Angebot vor Ort lobt. Um sich ein Bild von der Arbeit zu machen, besuchte die SPD Kreistagsfraktion das Jugendhaus in Oppenheim im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“. Im Haus kam man mit den Mitarbeitern in Gespräch, die zufrieden mit der Mittelerhöhung des Landkreises waren. So sei man hier dankbar für die Planungssicherheit. Man könne Projekte nun längerfristiger planen und bei den Sachkosten müsse man in Zukunft nicht immer nur das preisgünstigste einkaufen, worunter häufig die Qualität leide. Vor Ort konnte sich die SPD Fraktion ein Bild von der Einrichtung machen und erhielt Einblicke in die Angebote des Jugendhauses. Der offene Treff im Café, das Internetcafé, die Küche, in der täglich frisch, regional und nachhaltig gekocht wird, sowie zahlreiche Projekte wurden vorgestellt.
Das Jugendhaus in Oppenheim ist Anlaufpunkt für zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region und die Mitarbeiter zeigten sich stolz, dass die Einrichtung für viele junge Menschen zum festen und konstanten Punkt in ihrem Leben geworden ist. Wer Schwierigkeiten in der Ausbildung, Jobsuche oder in der Familie hat, bekommt hier Hilfe vermittelt. Auch die neu geschaffene Stelle der mobilen Jugendarbeit wurde vorgestellt. „Gemeinden, die Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten wollen, können sich beim Jugendhaus melden und erhalten vor Ort professionelle Unterstützung“, fassen Kissel und Winter das neue Angebot zusammen. Erste Aktivitäten wurden bereits initiiert. Aktuell planen die Jugendlichen eine Landschaftsfläche mit Freizeitaktivitäten, Blumengarten, Naschgarten und vielen weiteren Angeboten. Die Jugendlichen werden hierbei sowohl an der Planung als auch an der Umsetzung beteiligt. „Es zeigt sich, dass es sich gelohnt hat, hier Geld zu investieren“, so Kissel und Winter abschließend.