02.12.2020 in Pressemitteilung

SPD Mainz-Bingen nominiert Daniel Baldy für den Bundestag

 

„Mit Daniel Baldy haben wir nun einen jungen und dennoch erfahrenen Kandidaten aus Mainz-Bingen nominiert, der auf der gemeinsamen Wahlkreiskonferenz der SPD Mainz und Mainz-Bingen für den Bundestag kandidieren wird.“, erklärt der SPD Kreisvorsitzende Steffen Wolf. Neben dem Großteil des Landkreises Mainz-Bingen gehört auch die Stadt Mainz zum gemeinsamen Bundestagswahlkreis. Die gemeinsame Wahlkreiskonferenz wird sodann endgültig entscheiden, wer für die SPD im gesamten Wahlkreis für den Bundestag kandidiert. Wenn es nach der SPD in Mainz-Bingen geht, soll diese Aufgabe der 26-jährige Lehramtsreferendar aus Münster-Sarmsheim übernehmen. Baldy setzte sich in einem internen Auswahlverfahren der SPD Mainz-Bingen gegen die Juso Vorsitzende Alina Hanss durch.

05.11.2020 in Pressemitteilung

SPD Mainz-Bingen: „Frischer Wind für den Bundestag“

 

„Wir sind dankbar und stolz, dass wir bei der SPD Mainz-Bingen gleich zwei junge und hervorragende Kandidaten haben, die den Wahlkreis Mainz/Mainz-Bingen im Bundestag vertreten wollen.“, erklärt Steffen Wolf, Vorsitzender der SPD Mainz-Bingen.

 

In der Landkreis SPD kandidieren sowohl die Juso-Kreisvorsitzende Alina Hanss, die für die SPD auch Mitglied des Stadtrates in Bingen ist, als auch der ehemalige Juso-Kreisvorsitzende Daniel Baldy, der SPD Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat Rhein-Nahe, sowie im Gemeinderat Münster-Sarmsheim ist. Baldy ist außerdem Parteivorsitzender der SPD Rhein-Nahe.

13.05.2020 in Aktionen

Nachhaltiges Bauen im Kreis Mainz-Bingen

 

Landkreis Mainz-Bingen

SPD Mainz-Bingen: Nachhaltiges Bauen im Kreis Mainz-Bingen – Gebäude des Kreises wird in Holzbauweise geplant „Wir als SPD im Landkreis Mainz-Bingen nehmen den Klimaschutz sehr ernst und wollen auch beim Bau eines neuen Dienstgebäudes für den Kreis unsere Vorbildfunktion in diesem Bereich wahrnehmen“, betont Steffen Wolf, Vorsitzender der SPD Mainz-Bingen.

11.03.2020 in Pressemitteilung

Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ingelheim erhalten – SPD Mainz-Bingen schließt sich Ingelheimer Resolution an

 

„Die Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), die Ingelheimer Bereitschaftspraxis schließen zu wollen, hat uns, ebenso wie viele Menschen in Ingelheim und Umgebung, sehr überrascht“, so Steffen Wolf, Vorsitzender der SPD Mainz-Bingen.

Die KV hatte am 11. Februar 2020 mitgeteilt, vier Standorte in Rheinland-Pfalz, darunter den in Ingelheim, schließen zu wollen und in benachbarte Dienste zu integrieren. „Für Ingelheim, aber auch die Verbandsgemeinden Nieder-Olm und Gau-Algesheim bietet die Ingelheimer Bereitschaftspraxis ein gutes Angebot der ärztlichen Notversorgung. Künftig müssen die Menschen weitere Wege nach Mainz oder Bingen in Kauf nehmen, was besonders für Menschen ohne eigenes Auto fatal ist, die auf den ÖPNV angewiesen sind, um im Notfall den Bereitschaftsdienst in Anspruch zu nehmen“, so Daniel Baldy, Pressesprecher der SPD Mainz-Bingen.

Der Kreisvorstand der Mainz-Binger Sozialdemokraten schloss sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig der Resolution an, die im Ingelheimer Stadtrat bereits eingebracht und beschlossen wurde. „Wir möchten damit unsere Unterstützung für den Standort Ingelheim zeigen und deutlich machen, dass der Abbau von medizinischer Grundversorgung im Landkreis nicht weiter hinnehmbar ist“ so Wolf. „Wohnortnahe medizinische Versorgung darf kein Privileg urbaner Räume sein, sondern muss auch in ländlichen Regionen und Gemeinden vorgehalten werden“, so Wolf abschließend.

09.03.2020 in Pressemitteilung

SPD Mainz-Bingen nominiert Kandidierende für Landtagswahl

 

Am 14. März 2021 wählen die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer einen neuen Landtag. Knapp ein Jahr vorher hat nun auch die SPD Mainz-Bingen bekannt gegeben, wer die Personen sind, die in den Wahlkreisen des Landkreises für Mehrheiten kämpfen sollen. „Mit Michael Hüttner (Wahlkreis Bingen), Nina Klinkel (Ingelheim) und Kathrin Anklam-Trapp (Rhein-Selz/Wonnegau) sollen nach Wunsch der Kreis-SPD die aktuellen Landtagsabgeordneten auch in Zukunft den Landkreis im Mainzer Landtag vertreten“ erklärt Steffen Wolf, Vorsitzender der Mainz-Binger SPD, den einstimmigen Beschluss des SPD-Kreisvorstands. „Alle drei leisten bereits in dieser Legislaturperiode wichtige Arbeit in Mainz und für die Region und genießen als Ansprechpartner großes Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger“ so Wolf weiter.

„Michael Hüttner und Kathrin Anklam-Trapp sind beide seit 2006 Mitglieder des Landtages und fest in ihrer Region und dem Wahlkreis verwurzelt. Beide errangen immer ihr Direktmandat und werden auch im nächsten Jahr mit ihrem Einsatz für ein Mandat kämpfen“ begründet Daniel Baldy, Pressesprecher der SPD Mainz-Bingen, die Entscheidung des Kreisvorstands.  „Auch wenn Nina Klinkel das Direktmandat vor 4 Jahren noch knapp verpasst hat, so konnte sie dennoch über die Landesliste in den Landtag einziehen und in den letzten Jahren ihre Bekanntheit in der Region ausbauen“ zeigt sich Baldy optimistisch, dass der letzte „schwarze“ Wahlkreis in Rheinhessen dieses Mal an die SPD geht.

Eine Neuerung bringt die Landtagswahl auch mit sich. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung entsteht ein neuer Wahlkreis „Mainz III“, zu dem neben einigen Mainzer Stadtteilen auch die Verbandsgemeinde Bodenheim gehören wird. Kandidat der Mainz-Binger SPD wird hier Patric Müller aus Gau-Bischofsheim sein. „Ein neuer Wahlkreis, dazu noch über Kreis- und Stadtgrenzen hinweg, bedeutet auch, dass die Mainzer und Mainz-Binger SPD zukünftig enger in Zusammenarbeit treten können“ freut sich Steffen Wolf als Kreisvorsitzender über die Möglichkeit. Die Mainzer SPD wird ebenfalls eine Kandidatin in das Rennen als Wahlkreiskandidatin schicken. „Wir sind uns alle einig, dass wir einen fairen Wettbewerb wollen, bei dem am Ende die Delegierten entscheiden werden. Grundsätzlich gilt in allen Wahlkreisen: Die Delegierten der Basis entscheiden und egal wer Kandidat oder Kandidatin wird: Er wird den Rückhalt unserer Partei haben“ freut sich Baldy auf die Entscheidungen der kommenden Wochen und Monaten.

Für Sie im Bundestag:

Daniel Baldy

Wahlkreis 205: Daniel Baldy, MdB

Für Sie im Landtag:

Patric Müller

Wahlkreis 29: Patric Müller, MdL

 

Michael Hüttner

Wahlkreis 30: Michael Hüttner, MdL

 

Nina Klinkel

Wahlkreis 31: Nina Klinkel, MdL

 

Kathrin Anklam-Trapp

Wahlkreis 32: Kathrin Anklam-Trapp, MdL

Mitglied werden

Link zur Homepage des SPD-Landesverbands Rheinland-Pfalz (www.spd-rlp.de)

Link zur Homepage der sozialdemokratische Partei Deutschlands (www.spd.de)

Link zur Facebook